Therapieangebot
Mein Therapieangebot umfasst folgende Bereiche:
Therapie bei Kindern und Jugendlichen:
. Dies betrifft die sogenannten Late Talker. Hierbei kann es in den Bereichen - Wortschatz - Sprachverständnis - Grammatik zu Beeinträchtigungen kommen
Kinder (auch schon unter 3 Jahren) mit Sprachentwicklungsverzögerung bzw. Sprachentwicklungsstörung
. Laute werden fehlerhaft gebildet oder durch andere Laute ersetzt
Artikulationsstörungen
. Ungleichgewicht der Mund- und Gesichtsmuskulatur, die zu folgendem führen kann: - offene Mundatmung - falsches Schluckmuster - Zahnfehlstellungen - übermäßiger Speichelfluss
Myofunktionelle Störungen
. Kinder mit Stimmstörungen fallen oftmals durch eine heisere und zu laute Stimme auf, was unbehandelt zu langfristigen Störungen führen kann
Kindliche Stimmstörung
. Hierbei kommt es zu einer mangelnden bzw. fehlerhaften Verarbeitung oder Auswertung von Gehörtem bei intaktem Gehör. Dies kann in Folge zu Schwierigkeiten beim Erlernen von Lesen und Schreiben führen
auditive Wahrnehmungsstörungen und Defizite in der phonologischen Bewusstheit
Therapie bei Erwachsenen:
. … ist eine Sprachstörung verursacht durch neurologische Erkrankungen, wie z. B. Schlaganfall, Hirnblutungen oder Tumore im Gehirn. Patienten mit Aphasie haben oftmals Schwierigkeiten beim Sprechen und/oder Verstehen aber auch beim Lesen und/oder Schreiben
Aphasie
. … führt zu einer Beeinträchtigung der Kommunikation, wie es oftmals im Rahmen einer Demenz auftritt
pragmatisch-kommunikative Störung
. … sind Stimmstörungen, deren Ursache organisch sein kann (nach Operationen, Kehlkopfentfernungen…) oder funktionell durch falschen Gebrauch der Stimme
Dysphonien
. …ist die Beeinträchtigung der Sprechmotorik, die oft im Rahmen einer neurologischen Erkrankung auftritt. Der Patient hat keine Schwierigkeiten in der Wortfindung, er kann die Wörter jedoch nicht deutlich aussprechen
Dysarthie
. … ist die Beeinträchtigung der Nahrungsaufnahme und des Schluckens
Dysphagie
. …ist die Lähmung der Gesichtsmuskulatur
Facialisparese
. … ist die Störung der Planung und Programmierung des Sprechablaufs
Sprechapraxie
Diese Störungsbilder kommen häufig isoliert vor, können jedoch auch in Kombination auftreten.
Neben der Durchführung der Therapie in meiner Praxis im Zentrum von Leonding biete ich auch die Möglichkeit für Hausbesuche an (dies muss von der zuweisender Ärztin/ dem zuweisenden Arzt auf der Überweisung vermerkt werden).